Über uns
Ursprünglich bestand das Beerdigungsinstitut der Schreinermeister Mosbach aus acht Betrieben. Durch Geschäftsaufgabe und Tod hat sich deren Anzahl auf drei verringert: Die Schreinerei Großkinsky, die Glaserei Hemmerling und die Schreinerei Schmidt führen die langjährige Tradition der Schreiner im Bestattungsgewerbe fort.
In den vergangenen Jahren hat sich das Leistungsspektrum unseres Beerdigungsinstitut erweitert. Nach wie vor legen wir, neben der fachlichen Kompetenz als Bestatter, Wert auf die menschliche Anteilnahme.
Für uns ist es wichtig, als Familienunternehmen aufzutreten und den persönlcihen Kontakt in den Vordergrund unserer Arbeit zu stellen.
Ihre Familien

Historie
- Am 30. April 1959 schlossen sich die Schreiner Georg Eifler, Martin Großkinsky, Franz Hemmerling, Fritz König, Adolf Pretsch, Karl Schmidt, Georg Schüle udn Franz Weiß zusammen und führten gemeinsam die Bestattungstradition der Schreiner fort.
- Überführungsfahrten in Europa wurden seit den 60er Jahren vom Beerdigungsinstitut durchgeführt.
- In den 80er Jahren ging die Geschäftsführung an die 2. Generation über. Bereits 10 Jahre später wurde die 3. Generation eingebunden.
- Seit Mai 2004 bietet der neu gestaltete Abschiedsraum in der Mosbacher Friedhofskapelle die Möglichkeit, persönlich Abschied zu nehmen.
- Im Sommer 2007 wurde die gestiftete Friedhofsglocke geweiht und ihrer Bestimmung übergeben.